Was ist bilingualer Unterricht?
- Fachunterricht, der in englischer Sprache erteilt und bei Bedarf durch deutschsprachige Ausführungen ergänzt wird
- Nicht Erlernen der Fremdsprache, sondern Lernen in der Fremdsprache

Bilingualer Unterricht am THG

- Erdkunde und Geschichte auf Englisch mit denselben Themen wie im deutschsprachigen Unterricht
- Unterricht jahrgangsweise in klassenübergreifenden Lerngruppen
- Unterricht zeitgleich mit dem deutschsprachigen Fachunterricht
- zusätzliche bilinguale Fachstunden in Klasse 7-10
- in der Oberstufe wahlweise Erdkunde oder Geschichte auf Englisch
- mündliche Abiturprüfung (P5) in englischer Sprache
- Vermerk der bilingualen Prüfung im Abiturzeugnis
- Möglichkeit, das Certi Lingua Exzellenzlabel zu erwerben
Ziele
- Aufbau von Fachwissen in Erdkunde und Geschichte entsprechend den Curricula in englischer Sprache
- Aufbau einer fachspezifischen fremdsprachlichen Kompetenz, d.h. der Fähigkeit, sich in Englisch sowohl mündlich als auch schriftlich über Sachthemen verständigen zu können
- interkulturelles Lernen durch Einbeziehung der Sichtweisen der englischsprachigen Länder bzw. durch Vergleich deutscher und internationaler Sichtweisen
Warum sollte man bilingualen Unterricht wählen?

Gute Kenntnisse in (modernen) Fremdsprachen sind wichtig für den Erfolg im Studium und in der globalisierten Arbeitswelt.