Exkursionen und Projekte

Im Rahmen des Religionsunterrichts nutzen wir vielfältige Möglichkeiten des außerschulischen Lernens: Dazu gehören Exkursionen z. B. in die Kirchen Wolfenbüttels, die Moschee, Besuche des Jüdischen Museums oder der Synagoge in BS u.v.m. Außerdem laden wir Gäste in die Schule ein, wie z. B. Pfarrer, Diakone, Mitarbeiter der Hospizbewegung, Schauspieler etc.

Im Unterricht werden unsere Schülerinnen und Schüler sensibilisiert für Fragen der Gerechtigkeit und engagieren sich auch aktiv in Projekten wie z.B. in der Suppenküche, Spendensammlungen wie die jährliche Kleidersammlung für Wolfenbüttels rumänische Partnerstadt Satu Mare, beim Verkauf fair gehandelter Produkte oder der Unterstützung des Sozialprojektes des THG In(n) Safe Hands in Südafrika.

Wettbewerbe

Im Rahmen des Religionsunterrichts werden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, an Wettbewerben und Aktionen teilzunehmen, wie z.B. am Wettbewerb „Sei dein eigener Held“, dem Umweltfestival der Stadt Wolfenbüttel oder bei Wettbewerben für Oberstufenkurse, bei denen auch schon beachtliche Erfolge erzielt wurden.