Im Schuljahr 2003/2004 wurde am Theodor-Heuss-Gymnasium die erste Bläserklasse eingerichtet. Seitdem erfreut sich das Angebot großer Beliebtheit und jährlich bilden Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang ein Blasorchester im Klassenverband, das bis zum Ende der 6. Klasse zusammen musiziert und lernt.

Die Schülerinnen und Schüler in der Bläserklasse lernen zwei Jahre lang ein Blasinstrument von Grund auf, es sind keinerlei Voraussetzung der Schülerinnen und Schüler nötig. Jede Woche werden eine Stunde Gruppeninstrumentalunterricht von einer Lehrkraft der Musikschule und drei Stunden „Blasorchesterunterricht“ im Klassenverband von einer Musiklehrkraft unserer Schule erteilt. Die Kosten betragen ca. 36 € pro Monat.

Ziel des Angebots Bläserklasse ist es, den Schülerinnen und Schülern durch das gemeinsame Musizieren einen aktiven Zugang zu Musik zu ermöglichen und so leichter und motivierter musikalische Inhalte zu erlernen. Außerdem werden die sozialen Kompetenzen der Klasse durch den Zusammenhalt im Orchester, durch Auftritte etc. sehr gefördert. Mitzubringen sind Lust am gemeinsamen Musizieren, Bereitschaft zum regelmäßigen Üben zuhause und allgemeines Interesse an Musik.

Kooperationspartner für den Instrumentalunterricht ist die Musikschule im Bildungszentrum Wolfenbüttel.

Nähere Informationen:

Impressionen von Auftritten