Unterstützung finden unsere Schülerinnen und Schüler in guten und modernen Lehrbüchern.
Insbesondere bis zur Einführung des Taschenrechners (momentan Mitte des Jahrgangs 7) steht das Training von schriftlichem Rechnen und Kopfrechnen regelmäßig auf dem Stundenplan. Danach werden die Themen abstrakter und der sehr beliebte, qualitativ hochwertige Graphiktaschenrechner TI-84 Plus CE-T kommt nach Besprechung seiner grundlegenden Handhabung während der Thematisierung entsprechender Unterrichtsinhalte (z.B. „Lineare Funktionen“) zum Einsatz. Die Fachgruppe organisiert jeweils zeitnah einen Gemeinschaftseinkauf für diesen Rechner sowie sinnvolles Zubehör, so dass die Anschaffungskosten gegenüber einem Einzelkauf deutlich reduziert werden können.
Ein weiteres sehr beliebtes Unterrichtshilfsmittel ist der Zirkel „Smiling Scompas“, ein schweizer Qualitätsprodukt, das ebenfalls über uns sehr preisgünstig bezogen werden kann. In diese Zirkel (es gibt sie in vier verschiedenen Farben, jeweils gut geschützt in einer Hartplastikbox) können beliebige Stifte eingespannt werden!
Zeichnen können unsere Schülerinnen und Schüler auch an unseren zahlreichen Computern, wenn z.B. in Klasse 6 die Kongruenzabbildungen thematisiert werden. Hierzu steht dann das Programm Dynageo Euklid oder auch GeoGebra zur Verfügung.