Dance Days der 8. Klassen

Tanz wird von der Deutschen UNESCO-Kommission als lebendiges Kulturerbe betrachtet, das von Mensch zu Mensch und über Generationen weitergegeben wird. Als wertvoll erachtet auch das THG die tänzerische Bewegung für Jugendliche.
Daher besuchten die 8. Klassen die Tanzschule am Wall, wo der ehemalige THG-Schüler Jona Kiel sein Wissen und Können an die nächste Generation THG-Schüler weitergeben konnte.
Ein lebhaftes Aufwärmprogramm nahm den Schülern ihre Berührungsängste und bereitete ihre Körper auf die ungewohnten Bewegungen und Tänze vor. Unbewusst erlernten die Schüler über die Aneinanderreihung verschiedener Schrittkombinationen, Partnertausche und Raumwege den langsamen Walzer und Merengue mit Grundschritt und Drehung.
Eine Lektion zu Respekt, Benehmen und Etikette rundete die spaßige und vollends gelungen Exkursion zum außerschulischen Lernort Tanzschule ab. Tanz, einschließlich Standardtänze, hat gezeigt, dass er eine besondere Rolle bei der kulturellen Bildung und Sozialisation von Jugendlichen spielen kann. Wir hoffen daher, dass der Vormittag den einen oder die andere für einen Tanzkurs bei der Tanzschule im Park begeistern konnte.
Anja Golombek, Henner Wesemann