Musikapps zu Gast am THG

Unter dem Titel „… zu Gast im Klassenzimmer“ veranstaltet das Musikland Niedersachsen jährlich Veranstaltungen, bei denen Personen aus dem professionellen Musikgeschäft Schulen besuchen und den alltäglichen Musikunterricht mit Erfahrungen aus der Praxis und besonderen Themen erweitern. Der 2020 leider ausgefallene Workshop „Musikapps zu Gast im Klassenzimmer“ konnte nun, am 28.05.2021, endlich nachgeholt werden. Unter der Anleitung des Bassisten Class-Henning Dörries bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c Einblicke in digitale Musik-Programme, die vielfältige Möglichkeiten zur Produktion und Bearbeitung bieten.
Nach einer kleinen allgemeinen Einführung in die Welt der digitalen Musik ging es ans Ausprobieren der Apps und Erstellen eigener kleiner Produktionen. So beinhaltet die webbasierte Anwendung Patatap eine Vielzahl an intuitiv zu bedienenden synthetischen Klängen, mithilfe derer interessante Live-Performances möglich waren. Etwas stärker in Richtung Produktion ging die App Beat Snap, die dazu dient, eigene „Samples“ zu erstellen. Dabei handelt es sich um Musik- oder Geräusch-„Schnipsel“, aus denen durch Anordnung und Bearbeitung die späteren Stücke entstehen.
Da der Workshop online per Videokonferenz stattfand, war es notwendig, Anwendungen zu wählen, die von allen Teilnehmenden kostenlos auf das eigene Mobilgerät geladen werden konnten. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Ausblick auf die kostenpflichtige, aber umfangreichere Anwendung Koala Sampler, die sogar im Profi-Bereich Verwendung findet.
In Zeiten, in denen das Digitale unabdingbar geworden ist, hat der Workshop gezeigt, wie weit die Möglichkeiten der Musikpraxis an dieser Stelle bereits sind. Es ist geplant, die Apps auch weiterhin im Musikunterricht einzusetzen.