Neuigkeiten

Preise für die fleißigsten StadtradlerInnen

Im „Schaufenster“ wurde es am Sonntag angekündigt, aber wir wussten es natürlich bereits: Dem THG ist in diesem Jahr beim Stadtradeln nach einer überragenden Teamleistung der Hattrick gelungen.

Nach einem dritten Sieg in Folge bleibt der Stadtradel-Wanderpokal, den wir uns bei der Siegerehrung am Freitag, dem 16. Juli, erneut abholen dürfen, endgültig bei uns am THG. An dieser Stelle sei schon vorausgeschickt, dass wir uns zusätzlich zum Pokal auf einen weiteren Preis freuen dürfen. Dazu aber nach Freitag mehr.

Verraten werden darf jedoch schon heute, wer die PreisträgerInnen bei uns in der Schule sind, die in den kommenden Tagen eine Anerkennung für ihren Radeleinsatz im THG-Team erhalten sollen.

Unter allen Team-Mitgliedern, die mindestens 1 Kilometer in unser Team-Ergebnis eingespeist haben, wurden 15 exklusive THG-Stadtradel-Powerriegel ausgelost. Sie gehen an:

  • Lucie Appenroth (5c)
  • Lea Bargholz (11a)
  • Jannes Bornemann (8c)
  • Silke Brüggemann
  • Max Fischer (6b)
  • Simone Hüger
  • Jens Lauchstädt
  • Jonas Oppermann (7a)
  • Juliane Örtl-Raecke
  • Eda Tanrivermis (10d)
  • Daniel Teevs
  • Julia Tiedemann (7c)
  • Paula Wünsch (11c)
  • Jolina Zielinski (10c)
  • Milan Zigic (6d)

5 attraktive und nützliche THG-Fahrrad-Flicksets für FahrerInnen, die mehr als 200 Kilometer gefahren sind, erhalten:

  • Annette Ebert
  • Inge Hahn
  • Noah Moser (8a)
  • Henning Riechers
  • Anette Wonka

Urkunden für die 20 besten Einzelergebnisse gehen an:

1. Karl-Heinz Genther (1800 km)
2. Victoria Bahl (1.700,4 km)
3. Stephanie Landgraf (1.501 km)
4. Markus Gerke (1.337,9 km)
5. Dirk Hahn (1.245 km)
6. Dirk Raecke (1.111, 1 km)
7. Emil Schultze (1.000 km)
8. Sandra Feuge (880,3 km)
9. Inge Hahn (811,7 km)
10. Hans-Jürgen Hahn (808,2 km)
11. Bennet Heynen (715,3 km)
12. Harald Heynen (711,8 km)
13. Lasse Ukena (708,3 km)
14. Lars Wrede (656 km)
15. Martin Feuge (653,5 km)
16. Thomas Brill (592,9 km)
17. Jonas Heynen (560,9 km)
18. Carsten Seifart (546,6 km)
19. Benedikt Dreschmann (536,8 km)
20. Daniel Wünsch (528,0 km)

Auf alle THG-RadlerInnen, die nach dem dreiwöchigen Radelmarathon bei einem fast unglaublichen vierstelligen Ergebnis gelandet sind, wartet unsere beliebte THG-Tasse, in diesem Fall mit vielen gesunden Naschereien gefüllt.

Hier sind die PreisträgerInnen, unter denen sich erfreulicherweise Lehrkräfte (auch ehemalige), SchülerInnen und Eltern befinden: Karl-Heinz Genther, Victoria Bahl, Stephanie Landgraf, Markus Gerke, Dirk Hahn, Dirk Raecke und Emil Schultze.

Und zu guter Letzt sollen bei diesem Team-Wettbewerb natürlich auch besondere Gemeinschaftsleistungen belohnt werden. Daher erhalten eine Urkunde

  • die Familie Hahn als „radelaktivste Familie“ mit insgesamt 3.464 gefahrenen Kilometern, geradelt von 6 Familienmitgliedern,
  • in der Kategorie „Kilometer pro Klasse“ für den 1. Platz die Klasse 11a (2.582 km), den 2. Platz die Klasse 8c (1.859 km) und den 3. Platz die Klasse 8b (1.416 km).
  • in der Kategorie „Kilometerleistung (Durchschnitt) pro Kopf und Klasse“ für den 1. Platz die Klasse 8c (371,8 km), den 2. Platz die Klasse 11a (368,9 km) und den 3. Platz die Klasse 8b (354 km).

ACHTUNG: Die genannten Preise und Urkunden können von Mittwoch (14.07.) bis Freitag (16.07.) jeweils in der zweiten großen Pause an einem Stand in der Pausenhalle abgeholt werden! PreisträgerInnen, die nicht regelmäßig in der Schule sind, können natürlich auch eine/n AbholerIn schicken.

 

Mit sportlichen Grüßen eure/Ihre Team-Kapitänin

Sandra Feuge