Wie heißt eigentlich die Frau des Hirsches? Wer baut so viele Höhlen in die abgestorbenen Fichten und versteckt dort Vorräte? Und was unterscheidet Luchsspuren im Schnee von Hundepfotenabdrücken?
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten zwei 6. Klassen die Herzog-August-Bibliothek, um sich vor Ort noch intensiver mit dem Thema Künstlerbuch auseinanderzusetzen.
Vom 30.09.2022 bis zum 01.10.2022 fand das Mountainbike-Wochenende für einige Schüler und Schülerinnen des 12. und 13. Jahrgangs des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt.
Am Montag machte unsere Klasse einen Ausflug in die Herzog-August-Bibliothek (kurz HAB). Sie befindet sich gegenüber dem Wolfenbütteler Schloss und dem Lessinghaus und beherbergt das teuerste Buch der Welt, das Evangeliar des Braunschweiger Herzogs Heinrich des Löwen.
Mal wieder raus aus der Schule und Geschichte am ganzen Körper erleben, das war der Plan für die Schüler/innen der vier sechsten Klassen am Harzhorn am 28.06.2022.
Wie viel Neandertaler steckt heute noch in uns? Diese Frage führte uns, die Schülerinnen des Biologie Leistungskurses von Frau Steinmeyer (Jahrgang 13), am Dienstag, dem 08.03., in das biotechnologische Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung Braunschweig (BioS).