Das Londoner White Horse Theatre am Theodor-Heuss-Gymnasium

Wie jedes Jahr hat das White Horse Theatre aus London auf ihrer Deutschlandtournee einen Zwischenstopp am Theodor-Heuss-Gymnasium eingelegt, um eine Kostprobe aus dem abwechslungsreichen Repertoire darzubieten. Diesmal war es das Stück „Fear in the Forest“ für die Schüler/innen der Jahrgänge 5 und 6.
In diesem unterhaltsamen Theaterstück geht es um das Mädchen Josy, das sich nach einer Fahrrad-Panne in einem Wald verirrt hat, in dem nichts ist wie es zu sein scheint. Mitten in stürmischer Finsternis sucht Josy Schutz in einem unheimlichen Hotel, dem „Butcher’s Arms“, und klopft an die Tür. Doch dessen Bewohner sind nicht diejenigen, die sie zu sein vorgeben... und dann sind da auch noch diese gruseligen Geräusche! Die drei Schauspieler/innen verstanden es, das junge Publikum mit einer vergnüglichen Geschichte, in der auch ein Wolf und diverse Geister vorkamen, kurzweilig zu unterhalten und in die Handlung mit einzubeziehen. Natürlich gab es zum Schluss ein Happy End!
Die drei Schauspieler/innen kamen aus unterschiedlichen Regionen Großbritanniens und sprachen somit Englisch mit unterschiedlichen regionalen Ausprägungen: Eine Chance für das junge Publikum, die Fremdsprache authentisch und lebendig zu erleben. So ergriffen etliche Schüler/innen am Ende der Vorstellung auch die Gelegenheit, den Gästen Fragen zu stellen, welche von diesen launig beantwortet wurden. Für Heiterkeit sorgten wie immer die Deutschkenntnisse der britischen Mimen.
Die Vorstellung kamen bei den Schüler/innen insgesamt sehr gut an, und man darf sich bereits auf die neuen Stücke des White Horse Theatre freuen, die voraussichtlich im kommenden Schuljahr am Theodor-Heuss-Gymnasium aufgeführt werden.