Neuigkeiten

Der Eltern- und Freundeskreis des Theodor-Heuss-Gymnasiums erfreute zum 11. Mal die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Familien mit einem geselligen Wintergrillen

Es war wieder soweit, das erste Schulhalbjahr auf dem Gymnasium ist geschafft, die neuen Klassen haben sich zusammengefunden und die ersten neuen Freundschaften sind geknüpft. Genau der richtige Zeitpunkt, um in unbeschwerter Atmosphäre zusammenzukommen.

Schulleiterin Frau Sandra Feuge begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement des EFK, der diese Veranstaltung mit viel Liebe und gut organisiert bereits zum 11. Mal auf die Beine stellte. Eröffnet wurde der Abend auch ganz traditionell von der neuen Bläserklasse unter der Leitung von Frau Maren Blockhaus, die mit den Musizierenden bereits nach nur viereinhalb Monaten Zusammenspiel, vier schwungvolle Stücke den begeisterten Familien präsentieren konnten.
Die Vorstandvorsitzende Dr. Ekaterini Hippe-Spyridopoulou fand warme Worte für die Gäste und bedankte sich herzlich bei den Vorstandsmitgliedern für Ihren tollen Einsatz. Auch erläuterte sie nochmals die Wichtigkeit des Vereins, der die Spenden und Mitgliederbeiträge direkt wieder dem bunten Schulleben der Kinder zu Gute kommen lässt. Sei es über Bezuschussung von Exkursionen, Finanzierung von Skilehrern, Musikinstrumenten, Experimentier- oder Spielsachen, kleine Preise für Wettbewerbe - immer dann, wenn keine öffentlichen Mittel mehr zur Verfügung stehen würden, versuche der Eltern- und Freundeskreis einzuspringen.
Die eifrigen Vorstandsmitglieder konnten dann die zahlreichen kleinen und großen Gäste mit Getränken, Kinderpunsch und Glühwein sowie fast 300 Würstchen, die frisch im Atrium der Schule gegrillt wurden, bewirten, so dass schöne Gespräche, auch mit den Klassenlehrkräften, und lustiges Toben der Kinder in der Pausenhalle und auf dem Schulhof möglich waren. Der EFK freute sich über die positive Resonanz der Besucherinnen und Besucher, die sich für diesen gelungenen Abend mit Spenden, aber auch netten Worten bedankten.