Neuigkeiten

Ehemalige geben Einblicke in ihr Berufsleben

Am diesjährigen Zukunftstag, dem 03.04.2025, hatte der zehnte Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Gelegenheit, mit ehemaligen Schüler:innen der Schule in den Austausch zu treten.

Die Eingeladenen stellten ihre persönlichen Erfahrungen bezüglich Ausbildung, Studium und Berufsleben dar. Auch standen sie für Fragen zur Verfügung.

Für den Austausch wechselten die Ehemaligen in kleinen Gruppen im 30 Minuten-Takt zwischen den Klassen, um sich diesen vorzustellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Besonders wertvoll war, dass die Ehemaligen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Berufsfeldern stammten und somit ganz verschiedene Erfahrungen und Perspektiven einbringen konnten. Außerdem berichteten sie offen und ehrlich von ihren beruflichen Werdegängen. Sie sprachen über persönliche Erfolge, Herausforderungen und Umwege. Fragen wie „Bereitet die Schule auf das Leben vor?“ oder „Wie schafft man eine gute Balance zwischen Familie und Beruf?“ wurden gewissenhaft beantwortet. Auch Ratschläge und motivierende Gedanken wurden geteilt. Aussagen wie „Nicht an Dingen festhalten, die einen unzufrieden machen, sondern etwas Neues anfangen!“ oder „Man kann sich immer umentscheiden, solange man in Bewegung bleibt!“ blieben besonders im Gedächtnis. Dadurch wurde den Zehntklässler:innen bewusst, dass es nicht immer einen geradlinigen Weg geben muss, sondern auch Hürden, ein Wechsel der Interessen oder das Neuanfangen Teil des Berufsweges sein können. Ein wiederkehrender Appell lautete, mutig zu sein, sich auszuprobieren und auf das eigene Gefühl zu hören, denn ein Beruf sollte im Idealfall nicht nur sicher sein, sondern auch interessieren und begeistern.

Nach insgesamt 90 Minuten endete der offizielle Teil der Veranstaltung. Einige Ehemalige boten an, ihre Kontaktdaten für mögliche Schulpraktika im 11. Jahrgang zur Verfügung zu stellen.

Der Zukunftstag war ein voller Erfolg und hat den Zehntklässler:innen nicht nur authentische Einblicke in verschiedene Berufsgruppen geboten, sondern auch wichtige Denkanstöße für die eigene Zukunftsplanung vermittelt. Die Mischung aus Informationen, persönlichem Austausch und Motivation machte die Veranstaltung besonders kostbar und ansprechend.

Laja Kunert