Eine Übernachtung voller Ereignisse in der Schule
Das erste Halbjahr der sechsten Klasse neigte sich dem Ende entgegen und es kam gelegentlich zu kleineren Konflikten. Da die Klassenfahrt nach Oderbrück im Harz gut für die Klassengemeinschaft war, hatten Herr Köhler und Frau Hots die super Idee, für uns eine Übernachtung im THG zum Ende des Halbjahres zu organisieren. Das klingt zunächst vielleicht langweilig, aber tatsächlich war es eine Menge Spaß!
Alles begann schon Wochen vorher. Nach der Idee kam die Planung. Erst das Essen, dann die Spiele und schließlich die Musik. Das dauerte natürlich, da wir als Klasse für die Übernachtung in den Verfügungsstunden gemeinsam planten. Schnell entschied sich die Klasse für ein Eltern-Buffet mit Hot Dogs, Pizza als Schnecke, Götterspeise, …. Um die Musik kümmerte sich Josefina; großen Dank an dieser Stelle!
Bevor alle schlafen sollten, fanden verschiedene Aktionen statt; hauptsächlich in der Sporthalle. Ist ja klar: Wir sind sportlich und Herr Köhler ist Sportlehrer. Keine Ahnung, ob es richtig ist, Schüler bis 2 Uhr morgens in der Halle spielen, toben und sich bewegen zu lassen, aber es war toll! Neben Handball, Fußball und verschiedenen kleinen Sportspielen konnten wir einen eigenen Ninja-Warrior-Parcours bauen und ausprobieren. Im anschließenden Klassenwettkampf wurde Clemens vor Tilman und vor Delphina Sieger. Frau Hots und Herr Köhler bewiesen sich auch im Parcours.
Nicht alle fanden viel Schlaf. Es soll einige gegeben haben, die tatsächlich fünf Stunden Schlaf ergatterten. Andere bekamen wohl nur circa 10 Minuten Schlaf. Wie lange die Lehrkräfte schliefen, kann nur mit zu kurz beschrieben werden. Gegen 7 Uhr waren dann endlich wieder alle wach und es gab ein leckeres Frühstück. Die Eltern hatten an alles gedacht und ein Vater brachte sogar Brötchen vom Bäcker vorbei! Nachdem die Schlafstätten in der Bibliothek abgebaut waren, konnte schon Obst geschnippelt und der Tisch gedeckt werden, sodass wir im Klassenraum gemeinsam vor der Zeugnisausgabe frühstücken konnten.
Nach dem gemeinsamen Aufräumen und Abwaschen bekamen wir satt und mit vielen schönen Erinnerungen unsere Zeugnisse und durften müde in die Ferien starten.
Tim, Emilia, Ida K. und Thea