Erneut zahlreiche Gäste beim beliebten Wintergrillen des THG-Eltern- und Freundeskreises

Auch in diesem Jahr waren erfreulich viele Eltern von Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern der Einladung des Eltern- und Freundeskreises der Schule gefolgt und fanden sich mit ihren Kindern am 29. Januar in der Pausenhalle des THG zum traditionellen Wintergrillen ein. Bereits zum zehnten Mal jährte sich in diesem Jahr die beliebte Veranstaltung.
Für Speis und Trank war reichlich gesorgt und in der von den Vorstandsmitgliedern des Eltern- und Freundeskreises einladend vorbereiteten Pausenhalle herrschte eine fröhliche Stimmung bei den kleinen und großen Gästen. Diese waren als Auftakt von den Schülerinnen und Schülern der Bläserklasse im fünften Jahrgang mit einem musikalischen Gruß empfangen worden. Stolz, aber natürlich auch ein wenig aufgeregt präsentierten die Bläserinnen und Bläser unter der Leitung ihres Musiklehrers Daniel Groneberg gekonnt, was sie seit dem Start im vergangenen Sommer bereits gelernt hatten.
„Wir feiern heute ein erfreuliches Jubiläum!“ betonte Schulleiterin Sandra Feuge bei ihrer Begrüßung der Gäste. Sie und Frau Dr. Ekaterini Hippe-Spyridopoulou, der Vorsitzenden des Eltern- und Freundeskreises, bedankten sich zu Beginn der Veranstaltung bei allen fleißigen Organisatoren und Mitwirkenden, zu denen auch die Patenschülerinnen und -schüler der fünften Klassen gehörten. Schulleiterin Sandra Feuge wies darauf hin, wie wertvoll Kontakte und eine unterstützende Schulgemeinschaft für einen gelingenden Übergang an die weiterführende Schule sind. „Unser jährliches Wintergrillen, bei dem Familien und Lehrkräfte in einer entspannten Atmosphäre zusammenkommen können, leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.“ Sie richtete über die Veranstaltung hinaus einen besonderen Dank an die Mitglieder des Eltern- und Freundeskreises, der seit vielen Jahren Projekte der Schulgemeinschaft auf verlässliche und unkomplizierte Weise unterstützt, und dort hilft, wo schulische Mittel knapp sind.
Neben einer gastfreundlichen Bewirtung wurde den „neuen“ Eltern an einem Informationsstand auch ein Einblick in das Engagement des Eltern-und-Freundeskreises geboten. „Bei uns sind Dabeisein und Mitmachen stets willkommen und erwünscht!“ So lautete die Botschaft dieses kurzweiligen Abends am THG.