Juleica - Ausbildung 2021/2022 am THG

Seit vielen Jahren gibt es am Theodor-Heuss-Gymnasium in Wolfenbüttel die Patenschüler-AG. In langjähriger Kooperation mit der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel werden Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen für ein Halbjahr nach den Qualitätsstandards der JULEICA geschult. Sie sind dann in der 10.Klasse Patenschüler*innen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass es sehr wichtig ist, die Patenschüler*innen auf ihre besondere Aufgabe gut vorzubereiten.
Die Idee, die hinter der Patenschüler-AG steht, ist, den neuen Schüler*innen der 5. Klassen die Eingewöhnungsphase an ihrer neuen Schule zu erleichtern.
Für die Schüler*innen der 5. Klassen sind die Patenschüler*innen ganz wichtige Bezugspersonen und Wegbegleiter*innen durch das erste Schuljahr an ihrer neuen Schule. Oft sind es die Patenschüler*innen, denen erste Probleme mit Mitschüler*innen oder auch von Zuhause erzählt werden.
In diesem Schuljahr musste von den wöchentlichen AG-Treffen aufgrund von Corona abgewichen werden. Dafür gab es bereits am Ende der Sommerferien Blocktage und jetzt am 24. Januar und am 2. Februar 2022 zwei intensive Schulungstage, die von der Beratungslehrerin Frau Braun und der Schulsozialpädagogin Frau Glufke gestaltet wurden.
An diesen beiden Tagen ging es um wichtige Themenbereiche aus den Qualitätsstandards für die JULEICA , z. B. Gruppenpädagogik, Entwicklungspsychologie und Leitungsstile.
Die Patenschüler*innen haben in Kurzreferaten, Rollenspielen und kleinen selbstgedrehten Filmen die Themenbereiche für sich erarbeitet. Somit sind für unsere 13 Patenschüler*innen die Bedingungen erfüllt, um ihre JULEICA beantragen zu können.