Letzter Schultag: Soziales Engagement gelobt
Wie in jedem Jahr kam auch diesmal am letzten Schultag vor der Zeugnisausgabe die gesamte Schülerschaft des THG zu einer Gemeinschaftsveranstaltung zusammen, bei der besonderes soziales Engagement von Schülerinnen und Schülern gewürdigt wurde.
Nicht weniger als 57 Jugendliche aus allen Jahrgängen konnte Schulleiterin Sandra Feuge auf die Bühne bitten und für ihre besonderen Aktivitäten und Projekte loben und mit kleinen Preisen belohnen. Dabei war das Spektrum der Aktionen, mit denen sich die Geehrten im letzten Schuljahr für die Schulgemeinschaft und darüber hinaus eingesetzt hatten, äußerst breit gefächert: Es reichte von Einsätzen im Schulgarten oder dem Engagement für ukrainische Mitschüler über das Sammeln von Spenden für Erdbebenopfer bis hin zu Projekten zum Tag der Pressefreiheit.
Die traditionelle Lobveranstaltung hat auch im Jahr 2023 gezeigt, wie ausgeprägt und lebendig das soziale Engagement in der Schülerschaft des THG verankert ist. Nach dem etwa 40-minütigen Programm, das auch durch zwei gelungene Musikbeiträge von Klara Kischkat und Mia Reger aufgelockert wurde, war deutlich: Gute Noten sind ein Grund zur Freude. Aber nicht alle Leistungen stehen auf dem Zeugnis. Auch soziales Mitdenken und aktives Handeln zählen!
Für ihr besonderes soziales Engagement wurden im Schuljahr 2022/23 gelobt:
- Amelie Uribe Aristi (6d)
- Emilia Thiele (7b)
- Juliana Sochor (10b)
- David Kröger (11b)
- Emilia Kirschner (5a)
- Ida Keune (5a)
- Connor Wöhler (7b)
- Charlotte Hantelmann
- Hannah Neubauer
- Stefanie Orlov
- Johanna Samwer
- Lena Uhde (alle 10b)
- Mia Gradewald (10c)
- Moritz Hochkirchen
- Jan Ole Tebbe (beide 11b)
- Julischka MacNeil
- Angelina Stepanyan (beide 11c)
- Joleen Fabich
- Jamie Fricke
- Amy Gaida
- Connor Glinka
- Nele Marken
- Jasper Seyfried (alle Jg. 12)
- Paulina Samwer
- Alisa Hippe (beide Jg. 12)
- Zoe Mrosek (8a)
- Jannis Brüggemann (11b)
- Dorian Geistefeld (Jg. 12)
- Nele Marken (Jg. 12)
- Linda Weidner (Jg. 13)
- Max Fiedler (Jg. 13)
- Silas Alteneder (Jg. 13)
Die Schülervertretung organisierte unter anderem: Friedensaktion für den Konflikt in der Ukraine, Spendensammlung für Erdbebenopfer, Aktionen zum Tag der Pressefreiheit: Podiumsdiskussion und Informationsstände
- Viktoria Chyzhova
- Ilinca Procov
- Elina Korsunsky (alle Klasse 5d)
- Eda Karakaya (11a)
- Eren Karakaya (Jg. 12)
- Latifa Ayan
- Ela Aydin
- Rachel Hase
- Gloria Paul
- Jamie Hesse (alle 7a)
- Tarik Diener
- Dorian Geistefeldt
- Annika Grziwa
- Jonas Heynen
- Marwin Hoppe
- Johanna Jünger
- Eren Karakaya
- Lennart Schmidt
- Marvin Vahldiek (alle Jg. 12)
- Karahan Acar (Jg. 13)
- Connor Glinka,
- Jasper Seyfried
- Paul Wolf
- Philipp Höhren (alle Jg. 12)