Neuigkeiten

„School’s out“-Veranstaltung am letzten Schultag – Lob für herausragendes Engagement

Nachdem am letzten Schultag auch das Thermometer keinen Zweifel mehr an den beginnenden Sommerferien ließ, hatte sich die Schulgemeinschaft des THG wie in jedem Jahr zur traditionellen School’s-out-Veranstaltung auf dem Schulhof versammelt, um dort gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Unsere Schulleiterin Sandra Feuge hatte wieder zahlreiche Preise und Anerkennungen vorbereitet, die an diejenigen Schülerinnen und Schüler vergeben wurden, die sich im letzten Schuljahr besonders für die Schulgemeinschaft engagiert hatten. Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen wurden nach vorne gerufen und mit einem Applaus des Publikums belohnt. Die Vielfalt der Aktionen, für die sich die geehrten Personen eingesetzt hatten, war beeindruckend: soziale Projekte, Sportliches, Musik, THGemeinsam-Projekte im 11. Jahrgang und und und ... Viele tolle Beispiele und einladende Ideen und Vorbilder auch für die nächsten Schuljahre!

Auch bei der Schülervertretung bedankte sich Frau Feuge für ihr aktives und zuverlässiges Engagement im letzten Schuljahr. Bei dieser Gelegenheit wurde auch noch einmal die Werbetrommel gerührt für die Projekttage im nächsten Schuljahr, die unter dem Motto „Von Schüler*innen für Schüler*innen“ stattfinden soll. Weitere Projektvorhaben sind herzlich willkommen und können und sollen auch nach den Ferien noch zahlreich eingereicht werden!

In der zweiten Hälfte der School’s-out-Veranstaltung blieb es spannend, denn auch diesmal wurden die sportlichen THG-Radlerinnen und -Radler mit Urkunden und Preisen für ihre Leistungen beim diesjährigen Wolfenbütteler Stadtradeln belohnt. Kaum zu glauben, aber wahr: Auch 2025 konnte sich das THG-Team, mittlerweile zum siebten Mal (!!!) in Folge, mit einem überragenden Gesamtergebnis von 32.782 Kilometern und mit 149 Radelnden an die Spitze der im Landkreis Wolfenbüttel registrierten Mannschaften setzen. Unter allen teilnehmenden THG-Radlerinnen und -Radlern waren erneut Fahrrad-Schlüsselanhänger ausgelost worden. Besonders herausragende Kilometerleistungen in der Einzel- und Teamwertung wurden mit Urkunden und mit unseren beliebten THG-Tassen belohnt. Auch die Klassensiegerinnen und -sieger des THG-Oderwald-Radrennens, das 2025 seine zweite erfolgreiche Auflage hatte, durften mit viel Applaus auf die Bühne kommen und sich ebenfalls über THG-Fahrrad-Schlüsselanhänger freuen.

Mit den besten Wünschen für fröhliche und erholsame Ferien verabschiedete Frau Feuge am Ende alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte in die schulfreie Zeit. Auch im nächsten Schuljahr sind wieder alle herzlich eingeladen, über den Tellerrand des Unterrichts hinauszublicken und sich mit ihren Ideen und Aktionen für ihr Umfeld in der Schule und darüber hinaus einzusetzen. Macht mit!