Verkehrssicherheit am THG
Am 17.09.2025 fand am THG vor dem Unterricht bis in die erste Stunde hinein die alljährliche Fahrradkontrolle zum Erwerb der Plakette für verkehrssichere Fahrräder statt.
Die Kontrolle wurde von der für Schulen zuständigen Polizistin Frau Polizeioberkommissarin Claudia Fricke von der Wolfenbütteler Polizei geleitet und von drei Schülern der Fahrrad-AG sowie der Mobilitätsbeauftragten der Schule Frau Petereit unterstützt. Gut ein Drittel der mit dem Rad kommenden SchülerInnen stellte das Fahrrad zur Überprüfung vor. Vor allem SchülerInnen der 5. und 6. Klasse nutzten diese Möglichkeit. Wegen der in der 4. Klasse stattfindenden Fahrradprüfung waren viele Räder mit noch gültigen Plaketten des Jahres 2025 ausgestattet. Es konnten aber noch 8 weitere Plaketten für verkehrssichere Fahrräder verteilt werden. SchülerInnen, deren Räder meist geringe Mängel aufwiesen, erhielten einen Mängelbericht. Am häufigsten war die Anzahl der Reflektoren nicht gewährleistet. Über die verkehrssichere Ausstattung eines Fahrrades wird sehr gut auf der Internetseite der Verkehrswacht Auskunft gegeben.
Interessant war die Beobachtung der aufmerksamen Polizistin, dass zwischen den Rädern auch viele Elektroroller abgestellt waren. Dies fiel in diesem Jahr zum ersten Mal auf. Sie kommentierte dies mit der Hoffnung, dass diese E-Roller von SchülerInnen geführt werden, die das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Britta Petereit