Zoe Mrosek aus der 7a gewinnt Vorlesewettbewerb Englisch am THG

Am 20. Juni fand der diesjährige Vorlesewettbewerb Englisch im siebten Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt.
Insgesamt lasen sechs Schülerinnen und Schüler aus den drei siebten Klassen vor kleinem Publikum und Jury je zwei Texte vor. Den ersten der beiden Texte hatten die Schüler vorbereitet, der zweite Text war für sie gänzlich unbekannt. Die Jury, bestehend aus drei Englischlehrkräften, achtete insbesondere auf Aussprache, Lesefluss und Lebendigkeit beim Vortrag.
Die Schülerinnen und Schüler meisterten insbesondere das Vorlesen des eigenen vorbereiteten Textes mit Bravour, wobei sich eine insgesamt hohe Lesekompetenz zeigte.
Nach dem zweiten Durchlauf und einer langen Beratungsrunde der Jury standen die Sieger fest: July Stülten aus der 7b belegte den dritten Platz, Carmen Bujanowska aus der Klasse 7a sicherte sich Platz zwei. Zoe Mrosek aus der 7a konnte sich mit authentischer Aussprache und einem lebendigen Vortrag am Ende durchsetzen und gewann.
Nach erfolgreich bewältigtem Wettbewerb erhielten alle Teilnehmer Urkunden. Für die besten zwei, die das THG beim stadtinternen Lesewettbewerb vertreten dürfen, gab es Buchpreise.
-
Entspannung nach dem Wettbewerb: Die Leser und ihre Daumendrücker zeigen sich im Atrium des THG. -
Gloria Lokaj aus der 7c liest aus ihrem selbst gewählten Roman. -
Die Zweitplatzierte Carmen Bujanowska präsentierte ein dickes Buch mit etwa 800 Seiten, „Little Women“. -
Zoe Mrosek aus der 7a gewann. Sie hatte einen Ausschnitt aus „Harry Potter“ als eigenen Text vorbereitet.