Neuigkeiten

Unter dem Motto „Klar sehen, nichts vernebeln!“ setzten sich die 7. Klassen des THG mit dem Thema Drogenprävention auseinander.

Am Mittwoch, den 01.02.23 traf sich der Deutschleistungskurs mit Frau Stanikowski-Sekkat vor der Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel. Die Herzog August Bibliothek zeichnet sich durch eine große Vielfalt an historischen Beständen aus und ist als Forschungs – und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte bekannt.

Fabienne Lohmann (links) thematisiert mit Schülerinnen einen typischen Suchtverlauf

Fabienne Lohmann ist Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Prävention im Lukas-Werk Wolfenbüttel. Am Theodor-Heuss-Gymnasium konnte sie kürzlich alle 8. Klassen kennenlernen, um mit ihnen über das Thema Drogen und Süchte zu sprechen.

Es ist 7:45 Uhr. Die Dunkelheit der Nacht liegt über Wolfenbüttel und das Wasser des Schwimmbad Okeraue ist noch spiegelglatt und ruhig. Doch nach und nach stürmen und drängen bereits die ersten Schüler:innen des Jahrgang 6 des THG freudig und lautstark in den Vorraum des Schwimmbades. Es ist die letzte Woche des ersten Schulhalbjahres und endlich findet wieder das Schwimmfest des THG statt.

Kleinere Verletzungen, Prellungen, Schnitt-, Schürf- oder Platzwunden, Kreislaufprobleme, in einem aktiven Schulalltag kommt dies gelegentlich vor, vor allem im Sportunterricht oder wenn in der Pause gespielt oder getobt wird. Umso besser, wenn in solchen Fällen sofort kompetente und ausgebildete Ersthelfer*innen zur Stelle sind, die die Lehrkräfte bei der Betreuung und Versorgung der Betroffenen unterstützen.

Bei der „Spinne“ mussten gemeinsam Bausteine zu einem großen Turm aufgebaut werden

Die Stärkung der Klassengemeinschaft stand am THG für die 5. Klassen auf dem Programm.

Am vergangenen Montag hatten die Schülerinnen und Schüler des Musikgrundkurses des 12. Jahrgangs die Möglichkeit, eine einzigartige Exkursion zu Herrn Willgeroth in Bad Harzburg zu erleben.

Einigen von Euch ist es sicherlich schon aufgefallen: Der erste Schaukasten auf dem Flur der Turnhalle erscheint in neuer Gestaltung. Aufgegriffen wurden durch die Schülerinnen und Schüler die Praxiserfahrungen des Oberstufensportkurses „Mountainbike“ bei Herrn Köhler.

Wenn aus einem Spaß im Unterricht eine spannende Exkursion wird

Ganz getreu dem Motto “Vom Staunen zum Denken!” haben die Schüler*innen der beiden Physikkurse in Jahrgang 12 mit den Fachlehrer*innen am 25. Januar 2023 mit dem Zug eine Exkursion zum phæno in Wolfsburg durchgeführt.

Die zwei Englischleistungskurse des Jahrgangs 13 besuchten im Januar gemeinsam die Hamlet-Aufführung im Lessingtheater in Wolfenbüttel.

Lea Borgholz berichtet  – passenderweise auf Englisch:

Beim Kooperationsprojekt schlüpften die älteren Schüler*innen in die Rolle der Lehkräfte

Nach zweijähriger Coronapause konnten in diesem Jahr endlich wieder Viertklässler*innen der Grundschule am Harztorwall das THG besuchen, um bei „Physik für helle Köpfe" und „Dem Täter auf der Spur" erste Einblicke in die Unterrichtsfächer Physik und Chemie zu erhalten.

Zum neuen Schulhalbjahr gibt es einige neue Gesichter im Kollegium des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Hier stellen sich die Neuen vor.