Neuigkeiten

Nach längerer coronabedingter Pause nutzten die musikalischen Gruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Landesmusikakademie in Wolfenbüttel endlich wieder für ihre traditionellen Musikarbeitstage. Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler widmeten sich hier mit ihren Lehrkräften zwei Tage lang ganz der musikalischen Arbeit.

Eine lieb gewonnene Tradition des Verbandes der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums ist es den Schülerinnen und Schülern der THG-Bläserklasse T-Shirts zu überreichen, mit denen sich die musikalischen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler optisch auf den ersten Blick als Gemeinschaft präsentieren können.  

„Wir HABen Musik“ – unter diesem Titel feierte die Herzog-August-Bibliothek am 02.12.2022 das musikalische Finale ihres Jubiläums zum 450-jährigen Bestehen.



Nach pandemiebedingter Zwangspause hat am 11.11. endlich wieder ein Jahreskonzert des MTV-Blasorchesters stattgefunden.


Am 11.10.2022 fand am THG erneut ein Workshop unter der Leitung des renommierten Musikers und Dozenten Vlady Bystrov statt.



Gleich dreimal hatten die Bläserklassen des THG zum Ende des Schuljahres die Möglichkeit, zu präsentieren, was sie erarbeitet hatten.




Mit einem musikalischen Friedensgruß setzten die Schülerschaft und die Lehrkräfte des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Montag ein Zeichen gegen den aktuellen Krieg in der Ukraine und für den weltweiten Frieden.

Nach einem Jahr Pause nutzten die musikalischen Gruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Landesmusikakademie in Wolfenbüttel für ihre traditionellen Musikarbeitstage.

„Heute gründen wir in Wolfenbüttel das erste Bläser-Improvisations-Ensemble”, kündigte der Musiker Vlady Bystrov an, als er vor zwei Wochen die THG-Bläserklasse besuchte, um mit den Schülerinnen und Schülern einen außergewöhnlichen Workshop durchzuführen.


Nun sind sie endlich da: die von den Schülerinnen und Schülern der THG-Bläserklasse heiß ersehnten T-Shirts, mit denen sich die musikalischen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ab jetzt auch optisch auf den ersten Blick als Gemeinschaft präsentieren können.  

Gemeinsames Musizieren oder gar Auftritte vor einem Publikum – das ist für die Bläserklasse 6b keine Selbstverständlichkeit. Kurz nachdem die Schülerinnen und Schüler im Herbst 2020 ihre Instrumente in Empfang nahmen, wechselten sie coronabedingt ins Distanzlernen und machten ihre ersten musikalischen Gehversuche gezwungenermaßen in Videokonferenzen mit ihren Instrumentallehrerinnen und -lehrern von der Musikschule.

Noch kurz vor Schuljahresende besuchte die Bläserklasse 6b des THG das Tonstudio von Herrn Willgeroth in Bad Harzburg. Felix und Johanna berichten von ihrer Exkursion: