Neuigkeiten

Auf ein buntes Programm mit Gesang und Instrumentalmusik dürfen sich Besucher der Sommermusik im THG am Donnerstag, dem 14.06.2018, um 17:00 Uhr freuen. Die musikalischen Arbeitsgemeinschaften, weitere Ensembles der Schule und einige Solisten proben zurzeit eifrig, um ihren Darbietungen den letzten Schliff zu verleihen. Die Besucher erwartet zunächst Bläser- und Chormusik in der Aula, dann ein Auswahl-Programm mit Beiträgen in kleiner Besetzung. Das Publikum darf sich in diesem Jahr also wieder auf ein „Wandelkonzert“ freuen, das verschiedene Lokalitäten der Schule für die Ensembles einbezieht. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Gegrilltem geplant, musikalisch begleitet durch die Schulband, die Bläser-AG und die Musical-AG. Das THG freut sich auf viele Besucher.

MTV und Bläser des THG gestalteten Frühjahrskonzert am 29.5.

Letzten Sonntag konnten sich die Zuschauer beim Frühjahrskonzert des MTV Jugendorchesters in Zusammenarbeit mit der Bläser AG des THG über ein tolles Programm freuen. Als Special Guest glänzte die Sängerin Wiebke Seifart mit „Fly With Me“ und ihrem eigenen Song „So wie wir scheinen“. Mit Stücken wie „My Heart Will Go On“ und „Bohemian Rhapsody“ zogen die Musiker das Publikum in ihren Bann. Der Titel „Hooked On A Feeling“ kam besonders gut an, das Publikum durfte an verschiedenen Stellen des Stückes mit einem animalischen „Ooga-Chaka Ooga-Ooga“ mitmachen. Nach diesem interaktiven Song waren die Zuschauer nicht mehr zu halten.

Dieses Jahr hat Sarah Punthöler souverän das Konzert moderiert und dabei den Abteilungsleiter des MTV Blasorchesters - David Kirkham - gekonnt aufs Korn genommen. Sie erzählte seinen Werdegang vom „stets bemühten“ Musiker bis zu seiner Vorstandsposition. David Kirkham und Dirk Hahn, Leiter der Bläser AG, dirigierten abwechselnd das Orchester.
Zum Abschluss des Konzerts war dem begeisterten Publikum eine Zugabe nicht genug, sodass sich das Orchester mit „Living On A Prayer“ als zweite Zugabe verabschiedete.  Nicht nur musikalisch war das Konzert ein voller Erfolg, auch die selbstgebackenen Kuchen und Torten von Eltern und Musikern waren köstlich.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die dieses wunderbare Konzert möglich gemacht haben: Die Musiker, die viel üben; die Eltern, welche ihre Kinder zu den Proben fahren; alle Kuchenbäcker, Helfer beim Aufbau/Abbau und hinter der Theke; das THG, welches uns die Pausenhalle und Bühnenpodeste zur Verfügung gestellt hat; die Zuschauer; die Schaufenster-Redaktion.


Ein besonderer Dank geht an Dirk Hahn und David Kirkham - ohne sie gäbe es diese fantastische Kooperation nicht, beide investieren dafür viel Zeit und Leidenschaft, um immer wieder solche Konzerte auf die Beine zu stellen.

Erneut nutzten die musikalischen Gruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Landesmusikakademie in Wolfenbüttel für ihre traditionellen Musikarbeitstage.

Groß war die Vorfreude in der Klasse 6b, als ihre Musiklehrerin Renate van de Voort verkündete: „Wir fahren gemeinsam in die Elbphilharmonie.“ Es war ihr gelungen, einen Klassensatz der begehrten Karten für das Konzert "Unter der Lupe: Mendelssohn" aus der NDR-Reihe "Konzert statt Schule" zu ergattern.

Die Klasse 10a hat einen Einblick in die Musikwelt des Barocks erhalten: In einem dreitägigen

Kurs wurde den Schülern die Vielfalt der barocken Instrumental- und Vokalmusik sowie

das Leben im 17. Jahrhundert vorgestellt.

Ehemaligenverband

Am letzten Donnerstag hat der Ehemaligenverband im Rahmen des THG-Sommerkonzertes der Bläserklasse 5b einen Satz T-Shirts übergeben. Als Farbe wurde in diesem Jahr „Grün“ gewählt. Schullogo, Instrument und Vorname sind aufgedruckt. So tragen die T-Shirts bei Aufführungen der zwanzig Schülerinnen und Schüler zu einem gelungenen Orchesterbild bei.