Neuigkeiten

Karen Hermanus, die zusammen mit ihrem Ehemann Glendon (Glen) seit vielen Jahren das Waisenhaus Inn Safe Hands leitete, ist kürzlich einem Herzinfarkt erlegen. Wir sind über diese Nachricht tief betrübt und in Gedanken bei Glen Hermanus und den Waisenkindern, die mit Karen einen selbstlosen und aufopfernden Menschen verloren haben.  

Brüssel hieß das Ziel – eine Stadt, die für viele vor der Fahrt wie ein weißer Fleck auf der Landkarte erschien.

Es gibt Momente im Schulleben, die mehr als nur Unterrichtsstoff vermitteln – sie schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

Zu Beginn des neuen Schuljahres fanden traditionell die Kennenlernfahrten der 5. Klassen im Kloster Ludgerus in Helmstedt statt.

Farbenfroh, positiv und energiegeladen wirkt es, das Cover des neuen Jahrbuches am Theodor-Heuss-Gymnasium.

Am 2. September 2024 fand in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums ein informativer Vortrag von Michael Roos, Medienreferent der Landesstelle Jugendschutz, statt.

Bei der diesjährigen Stadtradel-Siegerehrung am 23. August 2024 nahm Schulleiterin und THG-Radelteam-Kapitänin Sandra Feuge erneut den Wanderpokal für das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern in Empfang.

Die Klassen 8a und 8d verbrachten im August wunderschöne Tage mit viel Sonnenschein in dem Beachcamp am Alfsee.

Tolle Angebote, wie z.B. der Aquapark, Wasserski, eine Escape Ralley und eine Wanderung machten die Klassenfahrt neben anderen Aktivitäten zu einem tollen Erlebnis.

Unsere Kursfahrt nach Paris, begleitet von Herrn Groneberg und Frau Rössig, war ein unvergessliches Erlebnis, das uns nicht nur die Kultur und Geschichte Frankreichs näherbrachte, sondern auch besondere Momente und Erlebnisse erfahren ließ.


Zum neuen Schuljahr gibt es einige neue Gesichter im Kollegium des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Hier stellen sich die Neuen vor.

Hier haben wir Ihnen eine Sammlung von Hinweisen und Informationen zum aktuellen Schulhalbjahr zusammengestellt: Veränderungen im Kollegium, besondere Lernangebot, Epochalisierungen, Digitales und Technik, Änderungen im Aufgabenformat der Abiturprüfung und vieles mehr.

Der Hund, ein Säugetier: Dies ist eines der Themen der 5. Klasse.