Neuigkeiten

Das ist der Titel der Ausstellung, die am Sonntag, dem 16.6.2024, im Kunstverein eröffnet wurde.

Auch dieses Jahr besuchten die 5. Klassen des THG im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Paläon in Schöningen, um das Thema Steinzeit des 1. Halbjahres zu vertiefen und Geschichte nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Herz und Hand zu erfahren.

Großer Erfolg für Finn Hermann aus der Klasse 6d von Frau Achilles: Beim Englisch-Sprachwettbewerb „The Big Challenge 2024“ erreichte er unter 1439 in Niedersachsen angemeldeten Schülerinnen und Schülern den hervorragenden 4. Platz! Deutschlandweit belegte er Platz 42 unter 15.024 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
„Das hat mich selbst auch wirklich überrascht“, zeigte sich Finn während der Preisverleihung in seiner Klasse gewohnt bescheiden. Wie auch im Vorjahr hatte er klassenintern alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter hinter sich gelassen. Neben einem T-Shirt, einem Lautsprecher und einer schmucken Urkunde durfte Finn einen silbernen Pokal in die Luft recken. Congrats, Mr Hermann!

Anfang Juni fand der diesjährige Vorlesewettbewerb Englisch auf Stadtebene für den siebten Jahrgang statt.

Der Niedersächsische Bläserklassentag fand in Lüneburg zeitgleich mit dem Altstadtfest am 01.06.24 statt.

Spannend ging es im Juni in der BiblioTHG zu, denn die jeweils besten Leser der 7. Klassen hatten sich zusammen mit ihren Daumendrückern zum diesjährigen English Reading Contest eingefunden.


Im April ging die Klasse 6c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Drexler ins Theater, um das Stück „Emil und die Detektive“ zu sehen.

Pünktlich zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns fand am 06.05.2024 das erste THG-Radrennen im Oderwald statt. Daran teilgenommen haben in aufeinanderfolgenden Rennen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 7.


Am 26.4.24 erlebten die Geschichtskurse des 11. Jahrgangs in Begleitung von Frau Ivers, Frau Pohl-Jakob und Frau Töniges eine spannende Exkursion zur innerdeutschen Teilung, um das Thema des Geschichtsunterrichts im 2. Semester zu vertiefen.

Am Montag und Dienstag fanden die Anmeldungen der Grundschüler*innen für unsere neuen 5. Klassen statt und wir können nun an dieser Stelle schon einmal ein "Herzliches Willkommen" für die neu "Angemeldeten" aussprechen.

ALLE am THG angemeldeten Schülerinnen und Schüler können aufgenommen werden.

Gegen Ende des laufenden Schuljahres - wenn die Klassenzusammensetzungen abgeschlossen sind - werden alle Familien einen "Klassenlehrer*innen-Brief" per Post erhalten: darin steht dann schon einmal die konkrete Klasse, das Klassenlehrerteam stellt sich vor und wir werden aktualisierte Hinweise zum Begrüßungstag mitteilen.

Wir freuen uns auf die "Neuen" - bis bald!

Schaut immer schon einmal wieder auf der Homepage eurer "neuen Schule" vorbei!

 

Am 12.04.2024 ging die Open Stage am Theodor-Heuss-Gymnasium in die vierte Runde.

Am 25. April bekam der 10. Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums Besuch von sieben ehemaligen Schülerinnen und Schülern.