Neuigkeiten

Am 26.06.2025 fand am THG der englischsprachige Vorlesewettbewerb für den 7. Jahrgang auf Stadtebene statt.


Wie kann ich in einer Notsituation helfen? Diese Frage stand im Zentrum kleinerer Workshops für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 7 am THG. Der Schulsanitätsdienst (SSD) hatte dazu ein vielfältiges Erste-Hilfe-Training vorbereitet, bei dem jeweils eine Klasse pro Schulstunde unterrichtet wurde.

Das Schuljahr neigt sich dem Ende, für die Abiturienten endet ihre Zeit am THG und auch für das THG endet eine Ära. Nach 17 sehr aktiven Jahren fand die letzte Schulelternratssitzung unter der Leitung von Silke Brüggemann statt. Sie hat ihre Spuren an der Schule hinterlassen und es wird wohl nie wieder einen Allrounder wie sie geben.

Tanz wird von der Deutschen UNESCO-Kommission als lebendiges Kulturerbe betrachtet, das von Mensch zu Mensch und über Generationen weitergegeben wird. Als wertvoll erachtet auch das THG die tänzerische Bewegung für Jugendliche.

In der Woche vom 16. – 20. Juni war das Jugendparlament Wolfenbüttel zu Besuch in Straßburg.

In die Geschichte Europas und des Zweiten Weltkrieges eintauchen und mit Teamgeist Herausforderungen meistern – zwei zehnte Klassen auf Klassenfahrt im Elsass

Mit Vorfreude im Gepäck und halb ausgeschlafenen Gesichtern machten sich die beiden 10er-Klassen auf den Weg Richtung Niederbronn. Die Stimmung war gemischt – irgendwo zwischen Aufregung über die bevorstehende Klassenfahrt und dem Gedanken, wie lange die Fahrt wohl noch dauern würde.

Wolfenbüttel und Hendaye trennen über 1.500 Kilometer – doch ein Schüleraustausch verbindet!

Nach dem gelungenen Besuch unserer Gäste aus Hendaye im Frühjahr stand nun der langersehnte Gegenbesuch an: Vom 12. bis zum 20. Juni 2025 durften unsere Schülerinnen und Schüler die spannende Grenzregion rund um Hendaye im französischen Baskenland hautnah erleben.

„Haters gonna hate“, wenn sie hören, dass man in der Oberstufe Chemie weiter gewählt hat.

Am 11.06. und 12.06.2025 präsentierte der DSP-Kurs des 12. Jahrgangs seine Inszenierung „Die Stunde der Revolution“.

Hugo Rodríguez aus der Klasse 9b hat am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit der Wettbewerbssprache Englisch teilgenommen und einen hervorragenden 3. Landespreis gewonnen.


In diesem Jahr soll wieder ein Spendenlauf zugunsten des Waisenhauses Inn Safe Hands in Gqeberha, Südafrika am Mittwoch, den 25.06.2025 in der dritten und vierten Stunde stattfinden. Inn Safe Hands wird seit mehreren Jahren finanziell durch das THG unterstützt, dies möchten wir mit dem Spendenlauf weiterhin fördern.

Vom 30. Mai bis zum Pfingstsonntag weilte eine Austauschgruppe aus St. Louis, Missouri, im Zuge einer neuen deutsch-amerikanischen Schüleraustauschanbahnung zwischen dem Theodor-Heuss-Gymnasium und der Seckman Highschool, Imperial, zum Pilotbesuch in Wolfenbüttel. Die Gruppe von sieben Schülerinnen und Schülern, die von ihrem Deutschlehrer Mr Alan Kirby bei ihrem ersten Besuch in Europa begleitet wurden, wohnten bei Gastfamilien in und um Wolfenbüttel und nahmen mit ihren deutschen Gastgeschwistern am regulären Unterricht am THG teil.