Pünktlich zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns fand am 06.05.2024 das erste THG-Radrennen im Oderwald statt. Daran teilgenommen haben in aufeinanderfolgenden Rennen Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5, 6 und 7.
Am 26.4.24 erlebten die Geschichtskurse des 11. Jahrgangs in Begleitung von Frau Ivers, Frau Pohl-Jakob und Frau Töniges eine spannende Exkursion zur innerdeutschen Teilung, um das Thema des Geschichtsunterrichts im 2. Semester zu vertiefen.
Die THG-Schüler*innen des Kunst Leistungskurses des 13. Jahrgangs gestalteten im vierten Semester Designentwürfe für die Jubiläumsausgabe der Wolfenbüttel Schokolade, die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Weltladens Wolfenbüttel ab Mai 2024 verkauft wird.
Traditionell nutzten die Musikgruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums vor den Osterferien wieder die Möglichkeiten der Landesmusikakademie Wolfenbüttel für ihre Musikarbeitstage.
Am letzten Schultag vor den Osterferien hat sich der Leistungskurs Biologie des 12. Jahrgangs auf den Weg zum Leibnitz-Institut in Braunschweig gemacht.
Am 12.04.2024 ab 17:00 ist es wieder soweit: Ihr könnt euer Talent auf der Bühne der Aula präsentieren!
Ganz egal ob Musik, Theater, Stand up, Tanz, Kunst, Zaubertricks, Poetry Slam oder etwas ganz anderes – meldet euch an unter: ich-will-auf-die-buehne@thg.versus-wf.de.