Neuigkeiten

Einen ganz besonderen Termin durfte die zwölfköpfige Gruppe der Victoria Park High School aus Port Elizabeth (neuerdings Gqeberha) in Südafrika zusammen mit ihren Gastgebern des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Montag wahrnehmen.

Begegnungen mit einer neuen Kultur

Zwölf junge Leute aus dem Jahrgang 11 und ihre beiden Lehrerinnen verbrachten besondere Osterferien in Port Elizabeth in Südafrika. Für die Gruppe des Theodor-Heuss-Gymnasiums ging es über eine lange Anreise mit Stationen in Hannover, London und Johannesburg zur Victoria Park High School, wo sie vor Ort von ihren „hosts“ schon sehnsüchtig erwartet wurden.

Gut gelaunt und pünktlich trafen sich zwölf junge Leuten aus dem Jahrgang 11 mit ihren beiden Lehrerinnen, um nach Port Elizabeth in Südafrika aufzubrechen. Für die THGler*innen geht es auf eine lange Anreise über Hannover, London und Johannesburg zur Victoria Park High School, wo sie vor Ort von ihren „ hosts“ schon sehnsüchtig erwartet werden.
„Wir freuen uns auf das Leben in den Gastfamilien und der Schule, Begegnungen mit einer neuen Kultur und viele neue Eindrücke.“



Es ist schon eine Weile her, seit wir das letzte Mal Post von Glendon Hermanus, der mit seiner Frau Karen das Waisenhaus Inn Safe Hands in Gqeberha (Port Elizabeth, Südafrika) leitet, bekommen haben.

Sommerfest erbrachte eine hohe Spendensumme für das Sozialprojekt der Schule

Zwei Tage vor dem Start in die Sommerferien feierte die Schulgemeinschaft des Theodor-Heuss-Gymnasiums in ihrem Jubiläumsjahr ein lebendiges Sommerfest, das zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher anzog und begeisterte.