Neuigkeiten

Spiel – Spaß – Informationen

Auch in diesem Jahr musste wegen der Coronapandemie die traditionelle Kennenlernfahrt der neuen fünften Klassen leider ausfallen. Stattdessen gab es abwechslungsreich gestaltete Kennenlerntage der einzelnen fünften Klassen mit den Klassenlehrkräften und den Patenschülerinnen und -schülern.

Zum neuen Schuljahr haben fünf Kolleginnen und Referendarinnen ihren Dienst am Theodor-Heuss-Gymnasium aufgenommen, die sich an dieser Stelle vorstellen. Herzlich willkommen!

Einschulung der neuen Fünftklässler

105 neue THG-Schülerinnen und -Schüler wurden in der vergangenen Woche im Rahmen einer kurzweiligen Begrüßungsfeier mit ihren Eltern von unserer Schulgemeinschaft freundlich in Empfang genommen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dem spontanen Spendenaufruf gefolgt sind! Am Mittwochmorgen wurden die Sachspenden, die am THG gesammelt wurden, dem "Ladies Circle Wolfenbüttel" übergeben.

Endlich den Gipfel des Erfolgs im Fach Latein erklommen!

Nicht nur die SchülerInnen der elften Klasse des THG, sondern auch die SchülerInnen der zehnten Klasse feierten ihren Abschluss im Fach Latein. Am 20.07.2021 erhielten sie eine Urkunde, die ihnen das Kleine Latinum bescheinigte.

Noch kurz vor Schuljahresende besuchte die Bläserklasse 6b des THG das Tonstudio von Herrn Willgeroth in Bad Harzburg. Felix und Johanna berichten von ihrer Exkursion:

Am Samstag, dem 10.07., bot die Musikschule nach der langen Zeit der Einschränkungen jungen Musiker*innen aus der Musikschule die Möglichkeit, in Präsenz vor Publikum zu spielen: Neben Schüler*innen der Musikschule, die im Innenhof des BIZ auf Klavier, Altflöte, Cello oder Klarinette vorspielten, durfte nun auch die Bläserklasse 6b des THG vor Publikum zeigen, was sie in den letzten beiden Jahren gelernt hat.

„Venisti, vidisti, vicisti“, Du kamst, du sahst und du siegtest.

Das abgewandelte Caesar-Zitat steht auf den Latinums-Zeugnissen des THG. Diese überreichten Jana Hots und Daniel Teevs, Lateinlehrer des THG, den LateinschülerInnen der elften Klasse, die sich sichtlich über das erreichte Latinum freuten.

 

Im „Schaufenster“ wurde es am Sonntag angekündigt, aber wir wussten es natürlich bereits: Dem THG ist in diesem Jahr beim Stadtradeln nach einer überragenden Teamleistung der Hattrick gelungen.

Das CertiLingua Exzellenzlabel ist eine europaweit anerkannte schulische Auszeichnung, die das THG jenen Schülerinnen und Schülern verleiht, die sich in der Oberstufe in besonderem Maße im Bereich der modernen Fremdsprachen engagiert haben. Dieses Jahr erhielten zwei Abiturientinnen zusätzlich zum Abiturzeugnis diese Exzellenzlabel: Ida Hamann (19) und Anna Seifart (20).

Am 1.7.2021 konnte nun glücklicherweise unser aktueller Abiturjahrgang feierlich in der Lindenhalle verabschiedet werden.

Nach den knapp zwei Stunden Verabschiedungsfeier ließen es sich die Abiturientinnen und Abiturienten nicht nehmen, dem Regen trotzend das  MTV-Gelände "zu entern" und sich der "nassen Realität" zu stellen - sie ließen sich ein (letztes?) Mal gemeinsam fotografieren!

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu ihren bestandenen Reifeprüfungen und freuen uns morgen auf einen Abiball im THG!