Neuigkeiten



Vom 30.09.2022 bis zum 01.10.2022 fand das Mountainbike-Wochenende für einige Schüler und Schülerinnen des 12. und 13. Jahrgangs des Theodor-Heuss-Gymnasiums statt.



Kurz vor den Herbstferien wurde das Theodor-Heuss-Gymnasium erneut als "Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa" ausgezeichnet.


Am 11.10.2022 fand am THG erneut ein Workshop unter der Leitung des renommierten Musikers und Dozenten Vlady Bystrov statt.


Am 10. Oktober 2022 sind wir, die Klasse 5c, um 9:30 Uhr am Bahnhof in Wolfenbüttel mit dem Zug nach Oderbrück gestartet.


Das neue THG-Jahrbuch über das vergangene Schuljahr ist soeben erschienen mit vielen Fotos und interessanten Berichten aus allen Bereichen des Schullebens.

 


„Die Documenta war...                    

       …eindrucksvoll, inspirierend und bewegend.“

       …besser als erwartet.“

       …sehr interessant, aber auch überwältigend.“


(Äußerungen von Schüler*innen im Feedback-Bogen)



Im Jahr 2022 jähren sich Schulstandort und Namensgebung des Theodor-Heuss-Gymnasiums zum sechzigsten Mal.

Am Montag, den 25.09.2022 sind interessierte Schüler und Schülerinnen aus dem 10. Jahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums in den Niedersächsischen Landtag gefahren.



Auch in diesem Jahr bereitete sich das Theodor-Heuss-Gymnasium als fahrradfreundliche Schule rechtzeitig im Herbst auf die dunkle Jahreszeit vor.

Livestream deutscher Schulen mit jungen Menschen in der Westukraine – THG-Schülerinnen und -Schüler erfuhren Bewegendes und Vorbildliches aus erster Hand

Maritschka, Marina und Yukhyem sind erleichtert und dankbar: Ihre Heimatorte in der Ukraine sind aktuell nicht vom Kriegsgeschehen betroffen.

Hier haben wir Ihnen eine Sammlung von Hinweisen und Informationen zum aktuellen Schulhalbjahr zusammengestellt: Unterrichtsversorgung, besondere Lernangebot, Epochalisierungen, Digitales und Medien, Förderunterricht und vieles mehr.

Storytelling-Event am Theodor-Heuss-Gymnasium