Neuigkeiten

Entspannung pur im Yogastudio, auch man bei einigen Übungen ganz schön ins Schwitzen kam

Entspannter durch die Sekundarstufe II

Die drei Jahre vor dem Abitur stellen Schüler*innen vor einige Herausforderungen: Klausuren und Referate in dichter Folge, hinzu kommen Facharbeit, Führerscheinprüfung, die Berufswahlentscheidung, … „Welcher Stress ist tatsächlich da und welchen mache ich mir selbst? Welches Maß an Stress tut mir noch gut? Was kann mir helfen, mein Stresssystem runterzufahren?“ Mit diesen Fragen begann Frank Heßler von der Wolfenbütteler Erziehungsberatungsstelle den Eröffnungsvortrag zu den Stresspräventionstagen, bevor er den in der Aula versammelten Elft- und Zwölftklässler*innen theoretische Grundlagen zur Stressentstehung und Stressreduktion erläuterte.

Was ist ein Autor? Darf man in einer Bücherei Fußball spielen? Wie werden die Buchkategorien eingeteilt? Wo findet man genau ein bestimmtes Buch?

Nach zweijähriger Coronapause fand am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe erneut das traditionelle Wintergrillen am Theodor-Heuss-Gymnasium statt.

Das Thema "Ökosystem Wald" ist ein Klassiker in der Oberstufenbiologie.

Vertreterinnen und Vertreter der Klasse 9a übergeben stolz ihre Spende an Corinna Rollinger zur Weiterleitung nach Südafrika

Am 18. November 2022 fand im Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder eine Saftparty statt. Um dies gebührend zu feiern, gab es nicht nur eine Disko und die üblichen Stände, sondern auch Livemusik des Koop-Musikleistungskurses und der Lehrerband. Dazu waren auch die älteren Jahrgänge sowie die Eltern herzlich eingeladen. Die Klasse 9a nutzte die Veranstaltung, um großartige 150 Euro für das THG-Sozialprojekt „Inn Safe Hands“ zu sammeln.

Am 06.12. fand die alljährliche Nikolausaktion an unserer Schule statt! Im Voraus hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit für ihre Freunde, Familie oder auch Lehrer am THG Schoko-Nikoläuse zu erwerben. Über 200 Schoko-Nikoläuse wurden dann am Nikolaustag ausgeteilt. Die Beschenkten freuten sich allesamt.

Endlich, nach zwei Jahren Pause, durften die Musikerinnen und Musiker des Theodor-Heuss-Gymnasiums wieder gemeinsam vor Publikum ihre weihnachtlichen Werke vortragen, die mit viel Eifer, Liebe und Akribie zuvor in verschiedenen Ensembles geprobt worden waren.

 

Das erste Mal seit Corona fand wieder das Adventslesen statt, bei dem 5. und 6. Klassen in unserer Schulbibliothek von älteren Schülern etwas Weihnachtliches vorgelesen bekommen.


Wie heißt eigentlich die Frau des Hirsches? Wer baut so viele Höhlen in die abgestorbenen Fichten und versteckt dort Vorräte? Und was unterscheidet Luchsspuren im Schnee von Hundepfotenabdrücken?

„Wir HABen Musik“ – unter diesem Titel feierte die Herzog-August-Bibliothek am 02.12.2022 das musikalische Finale ihres Jubiläums zum 450-jährigen Bestehen.

Einer der beliebtesten Orte bei Schülerinnen und Schülern am Theodor-Heuss-Gymnasium ist zweifelsohne die Schülerbibliothek. Und dies nicht nur wegen ihrer wohnlichen Einrichtung – ideal zum Verweilen und Schmökern.