Neuigkeiten



Dieses Jahr war es endlich wieder soweit und die vier 5. Klassen des THGs konnten wieder eine Exkursion ins Paläon nach Schöningen unternehmen.



Ran an die Kleiderschränke:
Hängt da ein Pulli, der zwar noch voll in Ordnung ist, aber schon ewig nicht mehr getragen wurde?



Auch dieses Jahr konnte das Theodor-Heuss-Gymnasium wieder drei AbiturientInnen mit dem europäischen CertiLingua-Exzellenzlabel auszeichnen, die während der Sekundarstufe II im und neben dem regulären Unterricht herausragende fremdsprachliche und interkulturelle Leistungen erbracht haben.


Ende Juni fand der diesjährige Vorlesewettbewerb Englisch auf Stadtebene für den siebten Jahrgang statt. Das Theodor-Heuss-Gymnasium hatte eingeladen und durfte die besten Vorleser der Großen Schule in der Bücherei des THG begrüßen.



Toller Erfolg für die Klasse 5b: Im Rahmen der Beachdays Wolfenbüttel am Landeshuter Platz gewannen die Beach Kings & Queens im Endspiel gegen das Team der Großen Schule und dürfen sich nun Schulmeister 2022 nennen!

Es geht nochmal los!

Nach drei gelungenen Aufführungen führt die Musical-AG nun ein viertes Mal auf!
Und feiert so am Schuljahresende nochmals ihr 15jähriges Bestehen!

Wie man anhand des Titels "Genie aus der Wunderlampe" erahnen kann, dreht es sich wohl um Dinge aus "1001 Nacht" - aber mehr wird nicht verraten.
Die kostenlosen Plätze gibt es ab sofort immer von Montag bis Freitag vor der Mensa (in den großen Pausen). Man kann Plätze auch über den Instagram-Account (@musical_ag_thg) oder per Mail (ag-musical@thg.versus-wf.de) reservieren lassen!
Die Aufführung findet am Donnerstag dem 07.07.2022 in der Aula statt - Einlass ist ab 18:00 Uhr und um 18:30 Uhr geht es los.

 

Wir hoffen, auch bei der vierten Aufführung wieder ein "full house" zu haben!

Morgens um 7:40 Uhr haben wir uns vor der Schule getroffen.

Ende Mai ging es für die zwei Klassen 10b und 10c für drei Tage in den Harz nach Altenau.

Das THG feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Seit 60 Jahren trägt unsere Schule den Namen Theodor-Heuss-Gymnasium und hat ihren Standort an der Karl-von-Hörsten-Straße. Außerdem freuen wir uns, dass wir nach über zwei Jahren Pandemie endlich wieder als ganze Schulgemeinschaft zusammen feiern können.

Daher wollen wir am Montag, dem 11.7.22. von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr ein Schulfest für unsere gesamte Schulgemeinschaft – von Klein bis Groß, von Jung bis Alt - feiern. Eingeladen sind alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern, Geschwister, Großeltern, …!

Auf dem Schulgelände erwartet euch ein buntes Programm: Musik von "Bläsern und Rockern", Kunst, Theater und Musical, Sport, aber auch andere Kreativ-Aktionen und Spiele werden angeboten und für jeden/jede ist etwas dabei!

Macht beispielsweise mit beim Sponsorenlauf für unser Sozialprojekt Inn Safe Hands in Südafrika oder spielt Fußball, tobt in der Hüpfburg, rockt mit der Schülerband oder der Lehrerband, die sich endlich wieder formiert hat!

Natürlich gibt es auch Kuchen, Gegrilltes und Getränke. Der 12. Jahrgang sorgt für die Verpflegung aller Gäste mit flüssigen und festen Leckereien!

Ganz besonders würden wir uns auch freuen, die Familien der zukünftigen 5. Klassen am 11. Juli bei uns begrüßen zu können.

Damit alles vielleicht noch bunter wird, hier noch einmal unser Aufruf:

WE WANT YOU! MACHT MIT!

Damit es ein vielfältiges und kunterbuntes Fest für alle wird, benötigen wir eure Mithilfe!

Denkt euch etwas Schönes aus! Organisiert als Klasse (oder Gruppe) eine Aktivität, eine Darbietung, einen Spiele-Stand oder was euch einfällt und gefällt!

Bitte schickt eure Idee mit einer kurzen Beschreibung und den Namen der Verantwortlichen bis zum 24. Juni 2022 an den Arbeitskreis Sommerfest unter: sommerfest@thg.versus-wf.de

Bei Fragen wendet euch gerne an Frau Hillmer.

Aaric, Jannick, Philipp und Emil aus der 9c des Theodor-Heuss-Gymnasiums taten ihre ukrainischen Mitschüler leid – die ganze Zeit in der Schule sitzen und kaum ein Wort verstehen?

Das Prime Orchestra aus der Stadt Kharkiv im Osten der Ukraine besuchte nach einem beeindruckenden Konzert in der Landesmusikakademie am nächsten Tag das Theodor-Heuss-Gymnasium, um mit SchülerInnen der Schule ins Gespräch zu kommen und an ausgewählten Stücken ihre Musik vorzustellen.



THG-Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen informierten sich in Webinaren über die Gefahren bei WhatsApp und Co.