Neuigkeiten




Mit einem musikalischen Friedensgruß setzten die Schülerschaft und die Lehrkräfte des Theodor-Heuss-Gymnasiums am Montag ein Zeichen gegen den aktuellen Krieg in der Ukraine und für den weltweiten Frieden.

Auf der Suche nach dem Neandertaler in uns

Wie viel Neandertaler steckt heute noch in uns? Diese Frage führte uns, die Schülerinnen des Biologie Leistungskurses von Frau Steinmeyer (Jahrgang 13), am Dienstag, dem 08.03., in das biotechnologische Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung Braunschweig (BioS).

Eine musikalische Friedensbotschaft

Neben der intensiven Vorbereitung kommender Konzerte nutzen die Schülerinnen und Schüler des THG die Musikarbeitstage auch, um zusammenzukommen und ein gemeinsames musikalisches Zeichen zu setzen. Der zurzeit in der Ukraine wütende Krieg gab Anlass, mit dem Lied „Shalom Chaverim“ (hebräisch; in etwa: „Frieden, Freunde“) zu einem friedlichen Miteinander aufzurufen – in Europa und weltweit.

Nach einem Jahr Pause nutzten die musikalischen Gruppen des Theodor-Heuss-Gymnasiums die Landesmusikakademie in Wolfenbüttel für ihre traditionellen Musikarbeitstage.

Studien- und Berufsorientierung am THG

Trotz der Corona-Pandemie wurde auch in diesem Jahr die Kooperationsveranstaltung des Theodor-Heuss-Gymnasiums und des Verbandes der ehemaligen Schülerinnen und Schüler dieser Schule erfolgreich durchgeführt. Am 25. Februar 2022 nutzten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die Möglichkeit, den Referentinnen und Referenten aus den Reihen der Ehemaligen zu ihren Berufen „Löcher in den Bauch“ zu fragen.



Dass römische Soldaten schwer bewaffnet und mit Helm und Rüstung geschützt in den Krieg zogen, das wissen wir, spätestens seitdem wir Asterix und Obelix kennen. Doch was trugen Römerinnen und Römer im Alltag bei der Arbeit oder in ihrer Freizeit?

Känguru der Mathematik 2022

191 Schüler*innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums aus fast allen Jahrgangsstufen nehmen in diesem Jahr am Mathematik-Wettbewerb teil, darunter alle Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe.

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder an The Big Challenge teil. Insgesamt hat die Fachgruppe Englisch 229 Englischlernende angemeldet, eine neue Rekordzahl für das THG.

Hier haben wir Ihnen eine Sammlung von Hinweisen und Informationen zum aktuellen Schulhalbjahr zusammengestellt: Unterrichtsversorgung, Epochalisierungen, Digitales und Medien, Sanierungsmaßnahmen und vieles mehr.

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

hier finden sich immer die gerade aktuellen Informationen bzgl. der Corona-Situation.

„Heute gründen wir in Wolfenbüttel das erste Bläser-Improvisations-Ensemble”, kündigte der Musiker Vlady Bystrov an, als er vor zwei Wochen die THG-Bläserklasse besuchte, um mit den Schülerinnen und Schülern einen außergewöhnlichen Workshop durchzuführen.

Im Rahmen ihres Seminarfachs Geschichte zum Thema „Leben in Wolfenbüttel während des Nationalsozialismus“ arbeiten sich gerade Schüler des 12. Jahrgangs am Theodor-Heuss-Gymnasium in interessante Fragestellungen für ihre Facharbeiten ein.