Neuigkeiten

Gemeinsames Musizieren oder gar Auftritte vor einem Publikum – das ist für die Bläserklasse 6b keine Selbstverständlichkeit. Kurz nachdem die Schülerinnen und Schüler im Herbst 2020 ihre Instrumente in Empfang nahmen, wechselten sie coronabedingt ins Distanzlernen und machten ihre ersten musikalischen Gehversuche gezwungenermaßen in Videokonferenzen mit ihren Instrumentallehrerinnen und -lehrern von der Musikschule.

Das neue THG-Jahrbuch über das vergangene Schuljahr ist soeben erschienen mit vielen Fotos und interessanten Berichten aus allen Bereichen des Schullebens.

Erfolgreiche Zusammenarbeit des THG mit dem BV Germania

In der zweiten Woche der zurückliegenden Herbstferien absolvierten insgesamt zwölf Mädchen und Jungen in Zusammenarbeit zwischen dem Niedersächsischen Fußballverband und dem Theodor-Heuss-Gymnasium den ersten Teil der Junior Coach Ausbildung. Ein Teil der Absolventen wird ab sofort die Trainerteams des BV Germania unterstützen.

Am Nikolaustag 2021 lud Frau Drexler ausgewählte Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs in die Bibliothek des THG ein, um im Vorlesewettbewerb gegeneinander anzutreten. Die zuvor ermittelten Klassensiegerinnen und -sieger lasen dafür, um ihre Schule auf Regionalebene vertreten zu dürfen.

Was ist der Mensch? Und wie wird er in der Kunst dargestellt? Wie sehe ich Menschen? Wie sollen sie gesehen werden?

Im Rahmen von zwei Doppelstunden fokussierten sich alle 7. Klassen des THG auf das Thema Medien. Sie thematisierten dabei das eigene Nutzungsverhalten sowie auch die Gefahren, die von den Neuen Medien ausgehen.

 



Am 3.11.21 war Nadine Aggour vom Multimediamobil Südost (https://www.multimediamobile.de/suedost) am THG zu Besuch.

Zeitzeuge Eckhard Schimpf berichtet THG-Abiturient*innen von seinen Erinnerungen an die Zeit der NS-Diktatur


Gemeinschaftserlebnis stand an erster Stelle

Die Schwierigkeiten und Einschränkungen des Schullebens in Zeiten von Corona führen nicht selten dazu, über Wesentliches nachzudenken und Prioritäten zu setzen. Das zeigte sich auch bei den Planungen der angehenden Abiturientinnen und Abiturienten am THG für ihre Seminarfahrten vor den Herbstferien.

Am Freitag, den 01.10.2021 traf sich der Oberstufensportkurs „Ausdauer und Fitness“ des Theodor-Heuss-Gymnasiums, um gemeinsam in ein Exkursionswochenende mit Mountainbike zu starten. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrem Sportlehrer Herrn Köhler sowie jeweils an einem Tag zusätzlich von Herrn Brandes und Herrn Hahn.

Als die THG-Sechstklässlerin Emilia über den Mailverteiler ihrer Schule von der Aktion „Tulpen für Brot“ erfuhr, entschied sie sich spontan fürs Mitmachen. Durch ihre Überzeugungskraft und ihr motivierendes Vorbild konnte sie in kurzer Zeit eine Gruppe von Mitstreiterinnen für die gute Sache aus ihrem Jahrgang gewinnen.

Kooperation des BV Germania und des THG bei der Ausbildung von „Junior Coaches“

Bereits zum dritten Mal wird in diesem Jahr auf der Anlage des BV Germania die Ausbildung zum „Junior Coach“ stattfinden. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren.